Automatisierte Synthese von Nanopartikeln

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit 0:00
1x
  • Quality
  • 491 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Das Projekt "BW-eLabs" ermöglicht den Zugriff auf heterogene (remote und virtuell) experimentelle Ressourcen zur nachhaltigen Erschließung und Nutzung von Rohdaten und Versuchsaufbauten für Forschungs- und Ausbildungszwecke. Das Gebiet der Nanotechnologie dient hierfür als Pilotdisziplin. BW-eLabs speichert dabei die während der Experimente entstehenden Daten und Dokumente in einer Datenmanagementumgebung (eSciDoc). Matthias Razum

Mehr Medien in "FMF - Freiburger Materialforschungszentrum"