Medienkulturwissenschaft untersucht die Medien Bild, Schrift, Zahl und Ton als kulturelle Phänomene: Medien lassen sich weder allein auf materielle Technologie, noch allein auf allgemeine Kommunikationsbedürfnisse reduzieren, sondern müssen ebenso als historisch spezifische Zusammenhänge von Praktiken und Wissen beschrieben werden.
23:27
11:21
33:39
04:38
11:16
25:44
07:09
10:37
08:25
17:11
09:58
11:18
09:33
07:43
06:30
04:12
06:44
07:11
05:10
05:18
07:52
01:29:39
01:27
11:02
03:12
02:02
00:47
36:18
22:12
36:36
27:40
17:21
20:08
23:16
09:47
23:56
23:56
23:16
21:37
23:56
22:45
26:24
01:08:17
34:48
36:04