Alle Medien

-
Sa-Uni-SS19 (12) Nebel: 63 Jahre Künstliche Intelligenz: Bilanz und Perspektiven
59:38
- 388
-
Sa-Uni-SS19 (12) Kersten: Industrie 4.0: Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt
45:55
- 286
-
Sa-Uni-SS19 (11) Schneider: Universität 4.0 – dank Digitalisierung alles anders?
57:26
- 235
-
Sa-Uni-SS19 (10) Reindl: Überall Sensoren und Computer. Autonome elektronische Systeme nehmen die Umgebung wahr und regeln alle
48:45
- 230
-
Sa-Uni-SS19 (08) Burgard et. al.: Verantwortlicher Umgang mit der Künstlichen Intelligenz: Ein Europäischer Weg?
58:56
- 242
-
Sa-Uni-SS19 (06) Patrick Bronner: Schule auf dem Weg ins digitale Zeitalter: Ein Plädoyer für spannenden und wirkungsvollen Unte
56:44
- 367
-
Sa-Uni-SS19 (04) Armin Grunwald: Machen wir uns mit der Digitalisierung selbst überflüssig? Ein Plädoyer für digitale Mündigkeit
01:03:01
- 357
-
Sa-Uni-SS19 (03) Gerhard Lauer: Digital Humanities: Über Kultur und ihre Wissenschaft, wenn alles anders wird
56:45
- 351
-
Sa-Uni-SS19 (01) Gerald Urban: „Digitalisierung" – was ist das eigentlich? Annäherungen an ein großes Thema
38:25
- 395