- 211
-
0
- 3747 Medien
- hochgeladen 10. Oktober 2019
Künstliche Intelligenz trifft Streetart: Mehr Infos zur Fassadengestaltung von Informatikerin Marina Kollmitz und Mr. Woodland finden Sie auf dieser Website: http://nexusexperiments.uni-freiburg.de/stawafo/wand-4-mr-woodland-mit-marina-kollmitz/
Im Rahmen dieses Projekts der Universität Freiburg zum Wissenschaftsjahres 2019 – Künstliche Intelligenz entstanden in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv kulturaggregat e.V. fünf Fassadengestaltungen in der Innenstadt von Freiburg. Die Motive entwickelten KI-Forscher*innen der Universität Freiburg und Streetart-Künstler*Innen gemeinsam. Das Ergebnis können Sie an unterschiedlichen Stellen in der Freiburger Innenstadt und in einer Ausstellung bestaunen. Auf dieser Seite finden Sie mehr Informationen zu den Werken, eine Karte und Veranstaltungshinweise.
Folgen Sie dem Projekt auch auf Facebook und Instagram.
>> Hier geht es zum Ausstellungsflyer
Projektleitung: Nexus Experiments
Ludmilla Bartscht, Mathilde Bessert-Nettelbeck,
Sabrina Livanec, Prof. Dr. Oliver Müller
In Zusammenarbeit mit dem Kulturaggregat e.V.
Wissenschaftliche Beteiligung:
Prof. Dr. Wolfram Burgard, Jun.-Prof. Dr. Joschka
Bödecker, Dr. Philipp Kellmeyer, Marina Kollmitz,
Prof. Dr. Yukie Nagai
Künstlerische Beteiligung:
Innerfields, Mister Woodland, Sare, Smy & Fritz
Boogie, Marc C. Woehr
Video: Flimmern DC
Marina Kollmitz