- 967
-
0
- hochgeladen 25. Juni 2019
Gendergerechte Sprache ist gar nicht so einfach – vor allem, wenn man auch Menschen außerhalb des binären Geschlechtersystems berücksichtigen will. Von Neutralformen über das Binnen-I bis hin zum Genderstern gibt es viele Formen der gendergerechten Sprache. Welches ist aber die richtige und wie können wir sie in unseren Alltag einbauen?
Autorinnen: Jasmin Heising, Laura Glomb