
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Zustandsstabilität 2
17:32
- 10
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Zustandsstabilität 1
22:38
- 15
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Eingangs-Ausgangsdarstellung 2
14:59
- 11
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Eingangs-Ausgangsdarstellung 1
22:38
- 23
-
Vorlesung-Mathe-II-Informatik-2022-05-25
01:34:32
- 114
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Modellierung 4
14:21
- 34
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Modellierung 3
22:38
- 19
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Modellierung 2
21:37
- 20
-
Systemtheorie und Regelungstechnik - VL Modellierung 1
22:38
- 34
-
Mikrosystemtechnik in Krebsforschung und –therapie / Kurzvortrag
35:40
- 51
-
Wie sehen die Energiesysteme der Zukunft aus? / Kurzvortrag
30:32
- 45
-
Grundlagen der Blockchain-Technologie / Kurzvortrag
28:42
- 84
-
BernsteinCorTec-Award 2021
01:38
- 228
-
NFDI-MatWerk : The collection of data on material - Chris Eberl - Lars Pastewka
05:03
- 365
-
Neue Strukturierung für Werkstoffdaten - Chris Eberl - Lars Pastewka
05:03
- 205
-
Neue Strukturierung für Werkstoffdaten - Chris Eberl - Lars Pastewka - deutsch untertitelt
05:03
- 352
-
Antibiotikapegel erstmals über den Atem messbar
03:17
- 826
-
SSE-Kompass - Reflexionsworkshop
03:47
- 102
-
Theoretische Informatik, Woche 13: Jenseits von NP ...
01:54:19
- 69
-
Theoretische Informatik, Begrüßung
05:48
- 76
-
Theoretische Informatik, Woche 12: NP-Vollständigkeit und Pseudopolynomialität
01:49:37
- 46
-
Theoretische Informatik, Woche 11: Komplexitätstheorie - Einführung
01:38:18
- 100
-
Theoretische Informatik, Woche 10: Unentscheidbare Probleme
01:42:17
- 51
-
Theoretische Informatik, Woche 9: LOOP- und WHILE-Berechenbarkeit
01:25:49
- 52
-
Theoretische Informatik, Woche 8: Berechenbarkeit, Church-Turing-These und Unentscheidbarkeit
01:39:22
- 88
-
Stammbäume für Viren - Rolf Backofen
03:49
- 337
-
Stammbäume für Viren - Rolf Backofen - deutsch untertitelt
03:49
- 1114
-
Family Trees for Viruses - Rolf Backofen
03:49
- 387
-
Theoretische Informatik, Woche 7: Die Chomsky-Hierarchie erklimmen: Von Typ-2 zu Typ-0
02:08:39
- 76
-
Hören mit Licht - Optisches Cochleaimplantat - Patrick Ruther - deutsch untertitelt
04:35
- 534
-
Hören mit Licht - Optisches Cochleaimplantat - Patrick Ruther
04:35
- 438
-
Hearing with light – Optical cochlear implant - Patrick Ruther
04:35
- 288
-
Theoretische Informatik, Woche 6
01:38:53
- 63
-
Theoretische Informatik, Woche 5
01:45:30
- 36
-
Ultraschall mal anders - Materialien umweltfreundlich verschweißen (einfach erklärt für Schüler*innen ab 10 Jahren)
08:27
- 782
-
Theoretische Informatik, Woche 4
01:34:46
- 16
-
Theoretische Informatik, Woche 1
01:52:13
- 92
-
Theoretische Informatik, Woche 3
01:37:06
- 16
-
Glassomer - Explanation in English - Bastian Rapp
02:58
- 303
-
Glassomer - Glas mit Spritzgussverfahren herstellen - Bastian Rapp - deutsch untertitelt
03:49
- 1289
-
Glassomer - Glas mit Spritzgussverfahren herstellen - Bastian Rapp
03:49
- 2678
-
Glassomer - Produce glass by injection molding - Bastian Rapp
03:49
- 10315
-
Theoretische Informatik, Woche 2
01:46:00
- 27
-
Optimierung (B.Sc.) - Übung 5 - 05.02.2021
01:02:10
- 250
-
Bernstein CorTec Award 2020 | Special Bernstein Seminar
02:10
- 292
